Was für ein Tag ist der 26. November?
Der 26. November ist geprägt von der Premiere des Filmklassikers "Casablanca" (1942) und dem Start des ersten französischen Satelliten (1965). Als Welttag der Zeitungen würdigt er die Bedeutung der Printmedien für Demokratie und Meinungsfreiheit. Die Gründung der NHL (1917) und die Erfindung des Basketballs (1891) markieren wichtige Sportereignisse. Mit der Geburt von Tina Turner und der Gründung des ersten deutschen Musikkonservatoriums (1843) zeigt sich die vielfältige kulturelle Bedeutung dieses Tages.