Was für ein Tag ist der 29. Oktober?

Der 29. Oktober: Ein historisch bedeutsamer Tag! Von der Gründung der Türkischen Republik 1923 bis zum "Schwarzen Dienstag" 1929, der die Weltwirtschaftskrise einläutete. Heute feiern wir den Tag der Republik in der Türkei und den Weltpsoriasistag. Prominente Geburtstagskinder sind Winona Ryder und Richard Dreyfuss.

0 Kommentare

Was für ein Tag ist der 27. Oktober?

Der 27. Oktober markiert die Eröffnung der New Yorker U-Bahn (1904) und die Checkpoint-Charlie-Konfrontation (1961). Theodore Roosevelt und John Cleese wurden an diesem Tag geboren, während Lou Reed und Lise Meitner verstarben. Die UNESCO begeht den Welttag des audiovisuellen Erbes.

0 Kommentare

Was für ein Tag ist der 26. Oktober?

Der 26. Oktober ist der österreichische Nationalfeiertag und der Tag der Gründung des ersten Fußballverbands (1863). Norwegen wurde unabhängig (1905), Hillary Clinton und François Mitterrand wurden geboren. Zudem wird der internationale Intersex-Awareness-Day begangen.

0 Kommentare

Was für ein Tag ist der 25. Oktober?

Der 25. Oktober markiert die Geburt des Malergenies Pablo Picasso (1881) und der Popsängerin Katy Perry (1984). An diesem Tag wurde Österreichs Neutralität beschlossen (1955) und China trat den UN bei (1971). Zudem wird der World Pasta Day gefeiert.

0 Kommentare

Was für ein Tag ist der 24. Oktober?

Der 24. Oktober ist vor allem als Tag der Vereinten Nationen bekannt (Gründung 1945). An diesem Tag begann auch der "Schwarze Donnerstag" (1929), der die Weltwirtschaftskrise einleitete. Sambia wurde unabhängig (1964), Bill Wyman wurde geboren und Christian Dior verstarb.

0 Kommentare

Was für ein Tag ist der 23. Oktober?

Der 23. Oktober markiert den Beginn des ungarischen Volksaufstands (1956) und die Einführung des ersten iPods (2001). An diesem Tag wurden Fußballlegende Pelé und TV-Star Johnny Carson geboren. Zudem begann die Schlacht von El Alamein (1942), ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.

0 Kommentare