Was für ein Tag ist der 12. November?
Der 12. November ist geprägt von wissenschaftlichen Meilensteinen wie der ersten Chloroform-Narkose (1847) und Voyager 1's Saturn-Erreichen (1980). Kulturell bedeutsam sind die Geburtstage von Auguste Rodin, Grace Kelly und Neil Young. Die Gründung der UNESCO (1945) und die Ausrufung der Republik Deutschösterreich (1918) unterstreichen die historische Bedeutung des Tages.