Heute ist der 8. Dezember, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 8. Dezember in der Geschichte geprägt hat!
Internationale und nationale Feiertage
Mariä Empfängnis
Katholischer Feiertag zu Ehren der unbefleckten Empfängnis Marias.
Tag der Bildung (Usbekistan)
Nationaler Feiertag zur Förderung der Bildung.
Bedeutende historische Ereignisse
1980 – John Lennon
John Lennon wird in New York erschossen.
1991 – Ende der UdSSR
Die Sowjetunion wird durch den Vertrag von Belowesch aufgelöst.
1987 – Intifada
Beginn der ersten Intifada in den palästinensischen Gebieten.
Berühmte Geburtstage
1865 – Jean Sibelius
Der finnische Komponist wurde geboren.
1943 – Jim Morrison
Der Sänger der Doors kam zur Welt.
1953 – Kim Basinger
Die amerikanische Schauspielerin wurde geboren.
Bedeutende Todesfälle
1980 – John Lennon
Der Beatles-Musiker wurde in New York ermordet.
2016 – John Glenn
Der erste amerikanische Astronaut im Erdorbit starb.
Weitere interessante Fakten
Gründung der EU
1955 wird die Europaflagge als Symbol der Europäischen Union eingeführt.
Erfindung des Farbfernsehens
1953 beginnt in den USA das erste reguläre Farbfernsehprogramm.
Fazit
Der 8. Dezember ist besonders durch den tragischen Tod John Lennons und das Ende der Sowjetunion geprägt. Er verbindet bedeutende politische Ereignisse mit kulturellen Meilensteinen.
© Copyright – tolle-sprueche.de 2024