Heute ist der 4. Dezember, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 4. Dezember in der Geschichte geprägt hat!
Internationale und nationale Feiertage
Barbaratag
Gedenktag der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute und Artilleristen.
Tag der Banken (Thailand)
Ein nationaler Feiertag in Thailand zur Würdigung des Bankensektors.
Bedeutende historische Ereignisse
1791 – The Observer
Die erste Ausgabe der ältesten Sonntagszeitung der Welt erscheint in London.
1945 – US-Senat
Der US-Senat billigt die Teilnahme der USA an den Vereinten Nationen.
1965 – Gemini 7
Start der Gemini 7-Mission mit dem längsten bemannten Raumflug bis dahin.
Berühmte Geburtstage
1875 – Rainer Maria Rilke
Der österreichische Lyriker und Erzähler wurde geboren.
1892 – Francisco Franco
Der spanische Diktator kam zur Welt.
1949 – Jeff Bridges
Der amerikanische Schauspieler wurde geboren.
Bedeutende Todesfälle
1679 – Thomas Hobbes
Der englische Philosoph starb.
1993 – Frank Zappa
Der amerikanische Musiker und Komponist verstarb.
Weitere interessante Fakten
Erfindung des GPS
1978 wird der erste GPS-Satellit in die Erdumlaufbahn geschossen.
Gründung des WWF
1961 wird der World Wildlife Fund (heute: World Wide Fund for Nature) gegründet.
Fazit
Der 4. Dezember verbindet traditionelle Feiertage mit modernen wissenschaftlichen Errungenschaften. Von der Gründung wichtiger Organisationen bis zu Raumfahrtmissionen zeigt dieser Tag bedeutende Entwicklungen der Menschheit.
© Copyright – tolle-sprueche.de 2024