Was für ein Tag ist der 25. November?

Heute ist der 25. November, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 25. November in der Geschichte geprägt hat!

Internationale und nationale Feiertage

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Ein UN-Gedenktag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Thanksgiving (USA)

Der vierte Donnerstag im November ist der traditionelle amerikanische Feiertag des Erntedankfests.

Bedeutende historische Ereignisse

Albert Einstein1915 – Einstein

Albert Einstein präsentiert die allgemeine Relativitätstheorie.

1952 – Agatha Christie

„Die Mausefalle“ von Agatha Christie wird in London uraufgeführt und wird zum am längsten ununterbrochen aufgeführten Theaterstück.

1867 – Nobel

Alfred Nobel patentiert das Dynamit.

Berühmte Geburtstage

1844 – Karl Benz

Der deutsche Automobilpionier wurde geboren.

1881 – Papst Johannes XXIII.

Der spätere Papst kam als Angelo Giuseppe Roncalli zur Welt.

1971 – Christina Applegate

Die amerikanische Schauspielerin wurde geboren.

Bedeutende Todesfälle

1885 – Nikolai Rubinstein

Der russische Pianist und Komponist verstarb.

2016 – Fidel Castro

Der kubanische Revolutionsführer und Staatschef starb in Havanna.

Weitere interessante Fakten

Erster Farbfilm

1937 hatte der erste abendfüllende Animations-Farbfilm „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ Premiere.

Gründung der UNESCO

1945 wurde die UNESCO offiziell gegründet.

Fazit

Der 25. November verbindet wissenschaftliche Durchbrüche wie Einsteins Relativitätstheorie mit kulturellen Meilensteinen und wichtigen sozialen Anliegen wie dem Kampf gegen Gewalt an Frauen.

© Copyright – tolle-sprueche.de 2024

Schreibe einen Kommentar