Was für ein Tag ist der 23. November?

Heute ist der 23. November, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 23. November in der Geschichte geprägt hat!

Internationale und nationale Feiertage

Internationaler Tag der Erinnerung an die Opfer des Transatlantischen Sklavenhandels

Ein UN-Gedenktag zur Erinnerung an die Millionen Opfer der Sklaverei.

Rudolf-Maister-Tag (Slowenien)

Nationaler Feiertag in Slowenien zur Erinnerung an den General und Dichter Rudolf Maister.

Bedeutende historische Ereignisse

1963 – Doctor Who

Die erste Folge der Science-Fiction-Serie „Doctor Who“ wird von der BBC ausgestrahlt.

1889 – Jukebox

Die erste Jukebox wird im Palais Royal Hotel in San Francisco in Betrieb genommen.

1923 – Rentenmark

In Deutschland wird die Rentenmark eingeführt und beendet die Hyperinflation.

Berühmte Geburtstage

1804 – Franklin Pierce

Der 14. Präsident der Vereinigten Staaten wurde geboren.

1876 – Manuel de Falla

Der spanische Komponist kam zur Welt.

1992 – Miley Cyrus

Die amerikanische Sängerin und Schauspielerin wurde geboren.

Bedeutende Todesfälle

1990 – Roald Dahl

Der britische Schriftsteller („Charlie und die Schokoladenfabrik“) verstarb.

1995 – Louis Malle

Der französische Filmregisseur starb in Beverly Hills.

Weitere interessante Fakten

Erfindung des Plattenspielers

1887 meldete Emil Berliner das Patent für den Plattenspieler an.

Erste E-Mail in Deutschland

1984 erreichte die erste E-Mail aus den USA Deutschland.

Fazit

Der 23. November vereint wichtige technische Innovationen im Bereich der Unterhaltung mit bedeutenden wirtschaftlichen und kulturellen Ereignissen. Von der ersten Jukebox bis zur Geburtsstunde von „Doctor Who“ spiegelt dieser Tag verschiedene Aspekte der Moderne wider.

© Copyright – tolle-sprueche.de 2024

Schreibe einen Kommentar