Terry Pratchett: Die besten Zitate

Der Meister der Fantasie und seines eigenen Universums

Terry Pratchett 2005
Pratchett (2005) Szymon Sokół - Egen Wark

Sir Terence David John Pratchett, besser bekannt als Terry Pratchett, war mehr als nur ein britischer Fantasy-Schriftsteller – er war ein wahrer Architekt der Fantasie, dessen Werke Millionen von Lesern weltweit begeistert haben. Geboren am 28. April 1948 in Beaconsfield, Buckinghamshire, und leider viel zu früh verstorben am 12. März 2015 in Broad Chalke, Wiltshire, hinterließ Pratchett ein literarisches Erbe, das weit über seine 70 veröffentlichten Bücher hinausgeht.

Pratchetts Denken war geprägt von einer einzigartigen Mischung aus scharfem Humor, tiefgründiger Weisheit und einer unverwechselbaren Fähigkeit, komplexe gesellschaftliche Themen in seinen Geschichten zu verweben. Seine berühmte „Scheibenwelt“-Reihe ist ein Paradebeispiel dafür. Hier schuf er eine flache Welt, die auf dem Rücken von vier Elefanten ruht, die wiederum eine riesige Schildkröte tragen – eine originelle Metapher, die seine spielerische und zugleich kritische Sicht auf die Realität widerspiegelt. Wie er selbst sagte: „Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie.“ Diese Philosophie durchdringt seine Werke und ermutigt Leser dazu, über den Tellerrand hinauszublicken.

 

Pratchett hatte eine bemerkenswerte Fähigkeit, ernste Themen mit Leichtigkeit und Witz zu behandeln. In seinen Zitaten finden sich oft tiefsinnige Beobachtungen über das Leben, die Gesellschaft und die menschliche Natur. Zum Beispiel reflektiert er über die Wahrheit und Lügen: „Die Wahrheit mag da draußen sein, aber die Lügen sind in deinem Kopf.“ Solche Aussagen zeigen seine kritische Haltung gegenüber der Wahrnehmung und wie wir die Realität interpretieren.

Sein Umgang mit der Alzheimer-Diagnose war ebenso inspirierend wie seine Literatur. Trotz der fortschreitenden Krankheit blieb Pratchett aktiv schreiben und nutzte seine Plattform, um Bewusstsein zu schaffen und die Bedeutung von Kreativität und Intellekt zu betonen. Er betonte stets die Bedeutung von Fantasie als „Fitnessrad für den Geist“, eine Metapher, die seine Überzeugung unterstreicht, dass kreatives Denken essenziell für persönliches Wachstum und Überleben ist.

 

"Die wahrhaft menschliche Qualität besteht nicht […] aus Intelligenz, sondern aus Phantasie."

Terry Pratchett, Die Philosophen der Rundwelt, S. 13

"Eine Ehe besteht immer aus zwei Personen, die bereit sind zu schwören, dass nur der andere schnarcht."

Terry Pratchett, Der fünfte Elefant

"Phantasie ist ein Fitnessrad für den Geist. Es mag dich nirgendwohin bringen, aber es baut die Muskeln auf, die es können. Ich kann mich natürlich täuschen."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Dorthin zurückzugehen, wo man begonnen hat, ist nicht das Gleiche, wie nie zu gehen."

Terry Pratchett, Ein Hut voller Sterne, S. 349

"Fünf Ausrufezeichen - ein sicherer Hinweis auf geistige Umnachtung."

Terry Pratchett, Hohle Köpfe

"In früheren Zeiten wurden Katzen als Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen."

Terry Pratchett, Maurice der Kater

"Frühere Generationen waren absolut überzeugt, daß ihre wissenschaftlichen Theorien so gut wie perfekt seien, nur damit sich herausstellte, dass sie den Kern der Sache völlig verfehlt hatten."

Terry Pratchett, Die Gelehrten der Scheibenwelt, S. 64 f.

"Selbst ein unbegabter Schöpfer hätte wenigstens mit Erde, Luft, Feuer, Wasser und Überraschung begonnen."

Terry Pratchett, Die Gelehrten der Scheibenwelt, S. 80

"Wer immer die Zukunft lenkt, lenkt das Schicksal der Menschheit. Schicksal. Das ist ein sonderbares Konzept bei einem Wesen, das freien Willen zu besitzen glaubt. Wenn man die Zukunft lenken kann, dann kann sie nicht feststehen. Wenn sie nicht feststeht, gibt es kein Schicksal."

Terry Pratchett, Die Philosophen der Rundwelt. Die Wissenschaft der Scheibenwelt 2, S. 227

"Sie sagen, ein bisschen Wissen sei gefährlich, aber es ist nicht halb so schlimm wie jede Menge Ignoranz."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Die Wahrheit mag da draußen sein, aber die Lügen sind in deinem Kopf."

Terry Pratchett, Schweinsgalopp

"Wenn man sein Leben nicht in eine Geschichte verwandelt, so wird es Teil der Geschichte einer anderen Person."

Terry Pratchett, Maurice der Kater, Kapitel acht, S. 155

"Es wird oft gesagt, dass, bevor du stirbst, dein Leben vor deinen Augen vergeht. Es ist in der Tat wahr. Das nennt man Leben."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Von außen – und erst recht von innen – sieht der Prozess wissenschaftlicher Forschung ungeordnet und verwirrend aus. Man ist versucht zu glauben, Wissenschaftler seien selber unordentlich und verwirrt. In gewisser Hinsicht sind sie es – das gehört zur Forschung. Wenn man wüsste, was man tut, wäre es keine Forschung."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Die Schwerkraft ist eine Angewohnheit, die schwer abzuschütteln ist."

Terry Pratchett, Einfach göttlich

"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"

Terry Pratchett, Gevatter Tod in Terry Pratchetts Romanen

"Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."

Terry Pratchett, Interesting Times (1994), V. Gollancz London

"Wer überhaupt nichts von der Existenz einer Hölle weiß, läuft auch nicht Gefahr, dort zu schmoren. Was erklärt, warum es so wichtig ist, alle Missionare zu erschießen."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden."

Terry Pratchett, Die Gelehrten der Scheibenwelt, S. 65

"Mir erschien es, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt so war, als hätte ich zwei Krankheiten: eine war Alzheimer, und die andere war, zu wissen, dass ich Alzheimer habe."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Die Intelligenz des Wesens namens »Menschenmenge« ist nicht höher als die Quadratwurzel der Anzahl aller Personen."

Terry Pratchett, Fliegende Fetzen

"Es kursiert das Gerücht, ich hätte Gott gefunden. Ich denke, das ist unwahrscheinlich, weil ich genug Schwierigkeiten habe, meine Schlüssel zu finden; und es gibt empirische Beweise, dass diese existieren."

Terry Pratchett, Beitrag für die Daily Mail

"Ein Mann mochte sich über Jahrzehnte hinweg mit dem Privatleben von Elementarteilchen beschäftigen, um plötzlich herauszufinden: Er wusste entweder was er war oder wo er war - aber nicht beides zugleich."

Terry Pratchett, Schweinsgalopp

"Weisheit beruht auf Erfahrung. Erfahrung ist oft das Ergebnis mangelnder Weisheit."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Am Anfang war Nichts, was explodierte."

Terry Pratchett, The Big Bang Theory

"Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Ich bin lieber ein aufsteigender Affe als ein fallender Engel."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Dumme Menschen sind oft zu Dingen fähig, die kluge nicht mal in Erwägung ziehen würden."

Terry Pratchett, Hohle Köpfe

"So weiß man zum Beispiel, dass wichtige Unternehmen organisiert werden müssen, doch konzentriert man sich beim Organisieren vor allem auf die Organisation und nicht auf das Unternehmen. Ein zweiter Fehler besteht darin zu glauben, Ruhe sei immer was Gutes."

Terry Pratchett, Der Zeitdieb

"Es heißt, dass Johannes Brahms mit einem Freund am Strand spazieren ging, der sich beklagte, alle gute Musik sei schon geschrieben worden. 'Oh schau', antwortete Brahms und zeigte aufs Meer hinaus. 'Da kommt die letzte Welle.'"

Terry Pratchett, Die Philosophen der Rundwelt, Kapitel 24, S. 377

"Ein Europäer sagt: ‚Ich kann das nicht verstehen, was stimmt nicht mit mir?‘ Der Amerikaner sagt: ‚Ich kann das nicht verstehen, was stimmt nicht mit ihm?‘"

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Wenn Katzen wie Frösche aussehen würden, würden wir erkennen, was für böse, grausame kleine Bastarde sie sind. Stil! Daran erinnern sich die Leute."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Gevatter Tod dachte darüber nach: ‚KATZEN‘, sagte er schließlich. ‚KATZEN SIND NETT.‘"

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Mir gefällt die Demokratie. Man braucht jemanden, dem alle misstrauen. Weil... Dann sind alle zufrieden."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Auf der Scheibenwelt ist das Licht langsam und träge. Es hat nicht die geringste Eile, irgendeinen Ort zu erreichen. Warum auch? Bei Lichtgeschwindigkeit befindet sich alles an der gleichen Stelle."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Das Problem mit einem offenen Geist ist natürlich, dass die Leute darauf bestehen werden, vorbeizuschauen und versuchen, Dinge hineinzulegen."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Ich werde mich mehr dafür einsetzen, das Denken über den Tellerrand hinaus zu fördern, wenn es Beweise dafür vorliegen, dass innerhalb aktives Denken stattfindet."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Phantasievolle Erzählungen neigen dazu, diejenigen zu verärgern, die keine haben."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Weisheit gehört zu den wenigen Dingen, die umso größer wirken, je weiter sie entfernt sind."

Terry Pratchett, Total verhext

"Das Schicksal gewinnt immer… Zumindest dann, wenn sich die Leute an die Regeln halten."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Magie bedeutete, das Sein mit Worten zu beschreiben, die es nicht ignorieren konnte."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle

"Die hohe Konzentration an lautlos in die Welt strömender Geschichte kann überwältigend wirken. Zeit ist eine Droge: Zu viel davon bringt einen um."

Terry Pratchett, Unbekannte Quelle