Was für ein Tag ist der 5. Dezember?

Heute ist der 5. Dezember, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 5. Dezember in der Geschichte geprägt hat!

Internationale und nationale Feiertage

Internationaler Tag des Ehrenamts

Von den UN ausgerufener Tag zur Würdigung freiwilligen Engagements.

Krampustag

In alpinen Regionen traditioneller Begleittag zum Nikolausfest.

Bedeutende historische Ereignisse

1848 – Kalifornien

Präsident Polk bestätigt offiziell den Goldfund in Kalifornien, der den Goldrausch auslöst.

1933 – Prohibition

Ende der Prohibition in den USA durch Ratifizierung des 21. Zusatzartikels.

1952 – Smog-Katastrophe

Beginn der großen Smog-Katastrophe in London mit tausenden Todesopfern.

Berühmte Geburtstage

1901 – Walt Disney

Der amerikanische Trickfilmpionier und Unternehmer wurde geboren.

1932 – Little Richard

Der amerikanische Rock’n’Roll-Pionier kam zur Welt.

1968 – Margaret Cho

Die amerikanische Komikerin und Schauspielerin wurde geboren.

Bedeutende Todesfälle

1791 – Wolfgang Amadeus Mozart

Der österreichische Komponist starb in Wien.

2013 – Nelson Mandela

Der südafrikanische Freiheitskämpfer und Politiker verstarb.

Weitere interessante Fakten

Erfindung der CD

1982 beginnt Philips mit der Massenproduktion von Audio-CDs.

Erste E-Mail in Deutschland

1984 erreicht die erste E-Mail aus den USA Deutschland.

Fazit

Der 5. Dezember verbindet historische Wendepunkte mit kulturellen Meilensteinen. Von der Geburt Walt Disneys bis zum Tod Nelson Mandelas zeigt dieser Tag bedeutende Momente der Weltgeschichte.

© Copyright – tolle-sprueche.de 2024

Schreibe einen Kommentar