Heute ist der 29. November, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 29. November in der Geschichte geprägt hat!
Internationale und nationale Feiertage
Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk
Von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenktag.
Tag des Stafettenlaufs (Japan)
Ein beliebter Sportfeiertag in Japan.
Bedeutende historische Ereignisse
1947 – UN-Teilungsplan
Die UN-Generalversammlung beschließt die Teilung Palästinas.
1877 – Thomas Edison
Edison führt den Phonographen vor, eine der ersten Tonaufnahmegeräte.
1963 – Trans-Canada Highway
Offizielle Eröffnung des Trans-Canada Highway, der längsten nationalen Straße der Welt.
Berühmte Geburtstage
1797 – Gaetano Donizetti
Der italienische Komponist wurde geboren.
1898 – C. S. Lewis
Der britische Schriftsteller („Die Chroniken von Narnia“) kam zur Welt.
1932 – Jacques Chirac
Der französische Staatspräsident wurde geboren.
Bedeutende Todesfälle
1924 – Giacomo Puccini
Der italienische Komponist starb in Brüssel.
2001 – George Harrison
Der Beatles-Gitarrist verstarb in Los Angeles.
Weitere interessante Fakten
Erster Adventsonntag
In vielen Jahren fällt der erste Advent auf dieses Datum.
Erfindung der Seife
1791 wurde das erste Patent für die industrielle Herstellung von Seife erteilt.
Fazit
Der 29. November verbindet bedeutende politische Entscheidungen mit kulturellen und technischen Meilensteinen. Von der UN-Resolution bis zu Edisons Erfindung spiegelt dieser Tag wichtige historische Entwicklungen wider.
© Copyright – tolle-sprueche.de 2024