Was für ein Tag ist der 24. November?

Heute ist der 24. November, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 24. November in der Geschichte geprägt hat!

Internationale und nationale Feiertage

Evolution Day

Gedenktag zur Veröffentlichung von Charles Darwins „Die Entstehung der Arten“ (1859).

Teachers‘ Day (Türkei)

Tag zur Würdigung der Lehrer und des Bildungswesens in der Türkei.

Bedeutende historische Ereignisse

1859 – Evolutionstheorie

Charles Darwin veröffentlicht „Über die Entstehung der Arten“.

1874 – Joseph Ferdinand Cheval

Der französische Postbote beginnt mit dem Bau seines „Palais idéal“, einem einzigartigen Beispiel naiver Architektur.

1963 – Lee Harvey Oswald

Jack Ruby erschießt Lee Harvey Oswald, den mutmaßlichen Attentäter John F. Kennedys.

Berühmte Geburtstage

1632 – Baruch Spinoza

Der niederländische Philosoph wurde geboren.

1784 – Zachary Taylor

Der 12. Präsident der Vereinigten Staaten kam zur Welt.

1934 – Alfred Schnittke

Der russische Komponist wurde geboren.

Bedeutende Todesfälle

1991 – Freddie Mercury

Der legendäre Sänger der Band Queen starb in London.

2016 – Florence Henderson

Die amerikanische Schauspielerin („The Brady Bunch“) verstarb.

Weitere interessante Fakten

Erste Konzertaufnahme

1877 wurde die erste Konzertaufnahme der Geschichte gemacht.

Eröffnung der Tower Bridge

1894 wurde die berühmte Tower Bridge in London eröffnet.

Fazit

Der 24. November ist ein Tag von großer wissenschaftlicher und kultureller Bedeutung. Die Veröffentlichung von Darwins Evolutionstheorie prägte das wissenschaftliche Denken nachhaltig, während der Tod von Freddie Mercury die Musikwelt erschütterte.

© Copyright – tolle-sprueche.de 2024

Schreibe einen Kommentar