Was für ein Tag ist der 22. November?

Heute ist der 22. November, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 22. November in der Geschichte geprägt hat!

Internationale und nationale Feiertage

Tag der Hausmusik

Ein besonders in Deutschland begangener Tag zur Förderung des gemeinsamen Musizierens.

Internationaler Tag der Überlebenden von Suizid

Ein Tag des Gedenkens und der Unterstützung für Menschen, die Angehörige durch Suizid verloren haben.

Bedeutende historische Ereignisse

1963 – Kennedy-Attentat

Präsident John F. Kennedy wird in Dallas, Texas, ermordet.

1975 – Juan Carlos I.

Juan Carlos I. wird König von Spanien nach dem Tod Francos.

1990 – Margaret Thatcher

Die britische Premierministerin tritt nach elf Jahren im Amt zurück.

Berühmte Geburtstage

1819 – George Eliot

Die britische Schriftstellerin (eigentlich Mary Ann Evans) wurde geboren.

1890 – Charles de Gaulle

Der französische General und spätere Präsident kam zur Welt.

Boris Becker1967 – Boris Becker

Der deutsche Tennisspieler und jüngste Wimbledon-Sieger wurde geboren.

Bedeutende Todesfälle

1963 – Aldous Huxley

Der britische Schriftsteller („Schöne neue Welt“) starb in Los Angeles.

1963 – C.S. Lewis

Der britische Schriftsteller („Die Chroniken von Narnia“) verstarb am selben Tag wie Huxley.

Weitere interessante Fakten

Erstes Farbfernsehen

1953 begann die erste regelmäßige Ausstrahlung von Farbfernsehen in den USA.

Nintendo-Gründung

1889 wurde Nintendo als Spielkartenfirma in Japan gegründet.

Fazit

Der 22. November ist besonders durch das Kennedy-Attentat geprägt, das die Welt erschütterte. Gleichzeitig verbindet dieser Tag kulturelle, politische und technische Meilensteine der Geschichte.

© Copyright – tolle-sprueche.de 2024

Schreibe einen Kommentar