Heute ist der 15. November, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 15. November in der Geschichte geprägt hat!
Internationale und nationale Feiertage
Tag des inhaftierten Schriftstellers
Ein internationaler Gedenktag für verfolgte und inhaftierte Autoren.
Tag der Recyclingsysteme
Tag zur Förderung des Bewusstseins für Recycling und Nachhaltigkeit.
Bedeutende historische Ereignisse
1533 – Pizarro in Cusco
Francisco Pizarro erobert die Inka-Hauptstadt Cusco.
1920 – Völkerbund
Erste Versammlung des Völkerbundes in Genf.
1988 – Palästina
Die PLO ruft den unabhängigen Staat Palästina aus.
Berühmte Geburtstage
1862 – Gerhart Hauptmann
Der deutsche Dramatiker und Nobelpreisträger wurde geboren.
1907 – Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Der deutsche Widerstandskämpfer kam zur Welt.
1932 – Petula Clark
Die britische Sängerin und Schauspielerin wurde geboren.
Bedeutende Todesfälle
1787 – Christoph Willibald Gluck
Der deutsche Komponist verstarb in Wien.
1958 – Tyrone Power
Der amerikanische Filmschauspieler starb während Dreharbeiten in Madrid.
Weitere interessante Fakten
Erste U-Bahn Deutschlands
1907 wurde in Berlin die erste U-Bahn-Strecke Deutschlands eröffnet.
Georgia O’Keeffe
1916 hatte die amerikanische Künstlerin ihre erste Einzelausstellung.
Fazit
Der 15. November zeigt sich als Tag wichtiger politischer Entwicklungen und kultureller Meilensteine. Von der Gründung internationaler Organisationen bis zu bedeutenden künstlerischen Ereignissen spiegelt dieser Tag verschiedene Aspekte der Weltgeschichte wider.
© Copyright – tolle-sprueche.de 2024