Heute ist der 13. November, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 13. November in der Geschichte geprägt hat!
Internationale und nationale Feiertage
Welt-Güte-Tag
Ein Tag, der daran erinnert, anderen Menschen mit Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen.
Welt-Diabetes-Tag
Von der WHO ausgerufener Tag zur Aufklärung über Diabetes.
Bedeutende historische Ereignisse
1850 – Robert Louis Stevenson
Der Autor von „Die Schatzinsel“ wurde geboren.
1907 – Erster Hubschrauberflug
Paul Cornu gelang der erste freie Hubschrauberflug der Geschichte.
1985 – Vulkanausbruch Nevado del Ruiz
Der kolumbianische Vulkan bricht aus und verursacht eine der schlimmsten Naturkatastrophen des Landes.
Berühmte Geburtstage
1925 – Charles M. Schulz
Der amerikanische Comiczeichner und Schöpfer der „Peanuts“ wurde geboren.
1934 – Garry Marshall
Der amerikanische Regisseur und Produzent („Pretty Woman“) kam zur Welt.
1955 – Whoopi Goldberg
Die amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin wurde geboren.
Bedeutende Todesfälle
1868 – Gioachino Rossini
Der italienische Komponist („Der Barbier von Sevilla“) verstarb in Paris.
2016 – Leon Russell
Der einflussreiche amerikanische Musiker und Songwriter starb.
Weitere interessante Fakten
Erste E-Mail nach Deutschland
1984 kam die erste E-Mail in Deutschland an der Universität Karlsruhe an.
Erfindung der Sicherheitsnadel
1849 ließ Walter Hunt die Sicherheitsnadel patentieren.
Fazit
Der 13. November vereint wichtige soziale Anliegen wie den Welt-Diabetes-Tag mit kulturellen Meilensteinen. Von technischen Errungenschaften wie dem ersten Hubschrauberflug bis zu künstlerischen Leistungen zeigt dieser Tag die Vielfalt menschlicher Entwicklung.
© Copyright – tolle-sprueche.de 202