Was für ein Tag ist der 12. November?

Heute ist der 12. November, und wir haben einige spannende Informationen für euch, die diesen Tag zu etwas Besonderem machen. Wir werfen einen Blick auf internationale und nationale Feiertage, bedeutende historische Ereignisse sowie auf berühmte Geburtstage und Todesfälle. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was den 12. November in der Geschichte geprägt hat!

Internationale und nationale Feiertage

World Pneumonia Day

Internationaler Tag zur Aufklärung über Lungenentzündung und deren Prävention.

Tag der Pflege (Österreich)

Tag zur Würdigung der Pflegekräfte und ihrer wichtigen Arbeit.

Bedeutende historische Ereignisse

1847 – Chloroform-Anästhesie

Erste Anwendung von Chloroform als Narkosemittel durch James Young Simpson.

1918 – Republik Deutschösterreich

Ausrufung der Republik Deutschösterreich nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie.

1980 – Voyager 1

Die Raumsonde Voyager 1 erreicht den Saturn und sendet erste Nahaufnahmen.

Berühmte Geburtstage

1840 – Auguste Rodin

Der französische Bildhauer („Der Denker“) wurde geboren.

1929 – Grace Kelly

Die amerikanische Schauspielerin und spätere Fürstin von Monaco kam zur Welt.

Neil Young1945 – Neil Young

Der kanadische Musiker und Songwriter wurde geboren.

Bedeutende Todesfälle

1916 – Percival Lowell

Der amerikanische Astronom und Mars-Forscher verstarb.

1955 – Tin Pan Alley

Der legendäre Songwriter Harry Ruby starb in Hollywood.

Weitere interessante Fakten

Erstes Fernsehsignal

1927 wurde das erste Fernsehsignal über den Atlantik gesendet.

Gründung der UNESCO

1945 wurde in London die UNESCO gegründet.

Fazit

Der 12. November zeigt sich als Tag bedeutender wissenschaftlicher und kultureller Entwicklungen. Von medizinischen Durchbrüchen wie der Chloroform-Anästhesie bis zu künstlerischen Größen wie Rodin spiegelt dieser Tag verschiedene Facetten menschlichen Fortschritts wider.

© Copyright – tolle-sprueche.de 2024

Schreibe einen Kommentar